Nachrichten 2012
von Barbara Heller
Schwimmen:  Projekt "Seepferdchen" im Spardorfer Schwimmbad
Die Erlanger Nachrichten berichteten am 15. Dezember über den Start dieses Projektes. Im Schwimmbad Spardorf werden die Grundschüler aus Bubenreuth, Spardorf, Utterreuth und Kalchreuth auf die Seepferdchen-Prüfung vorbereitet. Federführend ist dabei die Schwimmabteilung des SC Uttenreuth.
Weiterlesen … Projekt "Seepferdchen" im Spardorfer Schwimmbad
von Ralf Klieber
Verein:  Chronik unseres Vereins
Wussten Sie schon, dass es in unserem Verein einmal eine Motorsportabteilung gab? Sie interessieren sich für die Geschichte unserers Vereins? Die Chronik finden Sie unter den Menüpunkt Unser Verein --> zur Geschichte. Sie enthält viele interessante Informationen ab Gründung des Vereins im Jahre 1923.
von Elke Mauri
Verein:  Sportler des Jahres
Im Rahmen des gelungenen Sportlerabends wurden die Sportler des Jahres des SC Utttenreuth geehrt.
von Barbara Heller
Verein:  Simon Beisheim neuer Vereinsjugendsprecher
Simon Beisheim wurde am letzten Freitag beim SCU Vereinsjugendtag zum neuen Vereinsjugendsprecher gewählt. Herzlichen Glückwunsch !
von Sascha Dentler
Radsport:  INDOORCYCLING
Fit werden bzw. fit bleiben auch im Winter, das ist ein Ziel von vielen. Leider ist das immer gerade zur kalten Jahreszeit schwierig zu realisieren. Entweder es regnet oder es ist noch oder schon wieder dunkel. Auch die Motivation in der kalten, dunklen Jahreszeit ist meist geringer. Vielleicht sind sie im Moment auch verletzt und können an ihrem derzeitigen Sport nicht teilnehmen. Vielleicht sind sie auch schon lange auf der Suche nach einem Gesundheitssportangebot in ihrer Nähe. Der Sportclub Uttenreuth bietet hier für sie die Lösung.
von Barbara Heller
Verein:  Freiwilliges soziales Jahr beim SC Uttenreuth
Yvonne Sandner beginnt ihr FSJ beim SCU. In diesem Beitrag stellt sie sich vor. Im Geschäftzimmer findet man sie immer mittwochs von 14.00-17.00Uhr und donnerstags von 16.00Uhr-18.00Uhr.
von Barbara Heller
Tennis:  Tennis - Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft
Unglaublich - aber wahr! Der Dorfverein SC Uttenreuth klopft an das Tor zur 2. Tennis-Bundesliga - und das Tor geht auf! Im entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die 2. Tennis-Bundesliga behielt am gestrigen Samstag, den 11.08.2012, der SC Uttenreuth im Spiel gegen den Renommierverein TEC Waldau Stuttgart in teilweise dramatischen Partien das unerwartete, aber bessere Ende mit 6:3 für sich.
Weiterlesen … Tennis - Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft
von Barbara Heller
Schwimmen:  Großer Erfolg der Schwimmerinnen und Schwimmer
Einen großen Erfolg konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Uttenreuth Ende Juli feiern: Tamara Kuhn konnte sich bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in der Hannah Stockbauer Halle eine Bronzemedaille sichern.
Weiterlesen … Großer Erfolg der Schwimmerinnen und Schwimmer
von Karl-Heinz Seufert
Verein:  Strategiesitzung am 21. April 2012
Auf der Strategiesitzung diskutierten Abteilungleiter und Fachausschüsse mit der Vorstandschaft die mittelfristigen Ziele des Vereins.
von Barbara Heller
Verein:  Veranstaltungen speziell für Frauen
Um die Interessen unserer weiblichen Mitglieder näher kennen zu lernen und diese gezielt vertreten zu können, bietet der Verein Veranstaltungen speziell für Frauen an.
von Karl-Heinz Seufert
Verein:  Mitgliederversammlung am 23.03.2012
Auf der Jahreshauptversammlung des Sportclubs Uttenreuth wurde die bisherige Vorstandschaft des größten Vereins in Uttenreuth mit über 1.500 Mitgliedern wieder gewählt und der neu gewählte Gesamtjugendleiter in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls neu gewählt wurden die Mitglieder der Ausschüsse. Der anwesende Bürgermeister von Uttenreuth leitete die Wahl und dankte für die geleistete ehrenamtliche Arbeit.
von Herbert Heller
Fußball:  AH-Winterwanderung 18.2.2012
Bei trübem, aber trockenem Wetter wanderte ein kleines Fähnlein aufrechter AH’ler mutig und entschlossen um 13 Uhr vom Sportheim nach Süden los und verschwand bald darauf im Reichswald. Über meist vereiste Wege, vorbei an den Wildpferden im Tennenloher Forst lag nach ca. zwei Stunden unser erstes Etappenziel vor uns: Der Parkplatz vor Tennenlohe.
von Barbara Heller
Kegeln:  Freie Kegeltermine
Für die Kegelbahnen im Vereinsheim des SCU gibt es noch freie Termine, auch für Kindergeburtstage.