Schach News

KEM 2022/23 3.Runde

von Jürgen Meyer

KEM 2022/23

Paarungsliste der 3. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer - TNr Teilnehmer Ergebnis
1 4. König, Oliver - 9. Pokorny, Klaus ½ - ½
2 10. Grossner, Josef - 7. Beskardesler, Fa ½ - ½
3 6. Zeilinger, Erik - 1. Fett, Helmut ½ - ½
4 2. Dr. Löllmann, He - 15. Cordts, Elof 1 - 0
5 27. Ayhan, Elian - 3. Kuhmann, Peter 0 - 1
6 8. Kiesendahl, Rola - 16. Zagrada, Halil 1 - 0
7 17. Leibold, Norbert - 11. Cufi, Astrit 0 - 1
8 12. Kohler, Alfred - 28. Kühnel, Felix + - -
9 14. Savchuk, Alexand - 22. Friedrich, Micha 1 - 0
10 23. Keller, Jan-Chri - 13. Weißmann, Peter ½ - ½
11 25. Kuhmann, Silas - 18. Dr.Lang, Franz 0 - 1
12 19. Schütz, Robert - 20. Heinrich, Paul 0 - 1
13 21. Fischer, Klaus - 24. Beskardesler, Sü 1 - 0
14 26. Gronbach, Frido - 29. spielfrei + - -

KEM 2022/23 2. Runde

von Jürgen Meyer

KEM 2022/23

Paarungsliste der 2. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte - TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 9. Pokorny, Klaus   (1) - 2. Dr. Löllmann, He   (1) 1 - 0  
2 3. Kuhmann, Peter   (1) - 10. Grossner, Josef   (1) 0 - 1  
3 22. Friedrich, Micha   (1) - 4. König, Oliver   (1) 0 - 1  
4 5. Dr. Savchuk, Yur   (1) - 12. Kohler, Alfred   (1) 1 - 0  
5 7. Beskardesler, Fa   (1) - 27. Ayhan, Elian   (1) 1 - 0  
6 28. Kühnel, Felix   (1) - 6. Zeilinger, Erik   (½) 0 - 1  
7 1. Fett, Helmut   (½) - 25. Kuhmann, Silas   (½) 1 - 0  
8 11. Cufi, Astrit   (½) - 15. Cordts, Elof   (½) ½ - ½  
9 20. Heinrich, Paul   (½) - 8. Kiesendahl, Rola   (0) 0 - 1  
10 13. Weißmann, Peter   (0) - 19. Schütz, Robert   (0) ½ - ½  
11 24. Beskardesler, Sü   (0) - 14. Savchuk, Alexand   (0) 0 - 1  
12 16. Zagrada, Halil   (0) - 21. Fischer, Klaus   (0) 1 - 0  
13 26. Gronbach, Frido   (0) - 17. Leibold, Norbert   (0) 0 - 1  
14 18. Dr.Lang, Franz   (0) - 23. Keller, Jan-Chri   (0) ½ - ½  

KEM 2022/23 1.Runde

von Jürgen Meyer

KEM 2022/23

Paarungsliste der 1. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer - TNr Teilnehmer Ergebnis
1 15. Cordts, Elof - 1. Fett, Helmut ½ - ½
2 2. Dr. Löllmann, He - 16. Zagrada, Halil 1 - 0
3 17. Leibold, Norbert - 3. Kuhmann, Peter 0 - 1
4 4. König, Oliver - 18. Dr.Lang, Franz 1 - 0
5 19. Schütz, Robert - 5. Dr. Savchuk, Yur 0 - 1
6 6. Zeilinger, Erik - 20. Heinrich, Paul ½ - ½
7 21. Fischer, Klaus - 7. Beskardesler, Fa 0 - 1
8 8. Kiesendahl, Rola - 22. Friedrich, Micha 0 - 1
9 23. Keller, Jan-Chri - 9. Pokorny, Klaus 0 - 1
10 10. Grossner, Josef - 24. Beskardesler, Sü 1 - 0
11 25. Kuhmann, Silas - 11. Cufi, Astrit ½ - ½
12 12. Kohler, Alfred - 26. Gronbach, Frido 1 - 0
13 27. Ayhan, Elian - 13. Weißmann, Peter 1 - 0
14 14. Savchuk, Alexand - 28. Kühnel, Felix 0 - 1

KEM 2022/23 Teilnehmerliste

von Jürgen Meyer

KEM 2022/23

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Wertungszahl)
LfdNr Teilnehmer Titel TWZ Attr Verein/Ort Land Geburt
1. Fett, Helmut   1882   Siemens Erlangen    
2. Löllmann, Heinrich   1865   SV Bubenreuth    
3. Kuhmann, Peter   1861   TSV LKirchehrenbach    
4. König, Oliver   1840   SF Fürth    
5. Savchuk, Yuriy   1807   SC Uttenreuth    
6. Zeilinger, Erik   1797   SK Herzogenaurach    
7. Beskardesler, Faruk   1786   BSGW Erlangen    
8. Kiesendahl, Roland   1783   SC Erlangen    
9. Pokorny, Klaus   1702   TSV Kirchehrenbach    
10. Grossner, Josef   1675   SF Fürth    
11. Cufi, Astrit   1661   BSGW Erlangen    
12. Kohler, Alfred   1631   SK Herzogenaurach    
13. Weißmann, Peter   1625   SG Fürth    
14. Savchuk, Alexander   1615   SC Uttenreuth    
15. Cordts, Elof   1613   SC Erlangen    
16. Zagrada, Halil   1603   BSGW Erlangen    
17. Leibold, Norbert   1601   SG Eckental    
18. Dr.Lang, Franz   1585   SC Uttenreuth    
19. Schütz, Robert   1548   SC Forchheim    
20. Heinrich, Paul   1501   SV Bubenreuth    
21. Fischer, Klaus   1498   SG Eckental    
22. Friedrich, Michael   1498   SC Erlangen    
23. Keller, Jan-Christop   1441   SV Neustadt/Aisch    
24. Beskardesler, Süleym   1440   BSGW Erlangen    
25. Kuhmann, Silas   1250   TSV Kirchehrenbach    
26. Gronbach, Frido   986   SV Bubenreuth    
27. Ayhan, Elian   954   BSGW Erlangen    
28. Kühnel, Felix       SC Erlangen    

Neues vom Fernschach

von Jürgen Meyer

Wolfgang schrieb:

Es gibt neue Ergebnisse. Zwei Partie-Ergebnisse von Ricardo und von Günter stehen noch aus. Beide Partien stehen ganz klar auf Gewinn.
Zur Zeit stehen wir auf Platz 6 der CL 2021/23. Durch diese Siege können wir 4 Mannschaftspunkte mehr verbuchen und werden unseren
Platz damit absichern, vielleicht sogar noch einen Platz gut machen können.

https://www.iccf.com/event?id=95491

Unsere 2. Fernschach-Mannschaft mit Markus Böhme, Heiko Müller, Wolfgang Köstner und Michael Strahlberger, die in der 1. FS-Bundesklasse spielt, liegt zur Zeit auf dem 3. Platz.
Die noch ausstehenden Partien lassen durchaus hoffen, dass weitere Mannschaftspunkte dazu kommen und somit oben dabei sind.
Brett 1 Markus Böhme 3 1/2 Punkte aus 7 Partien, 1 Partie läuft noch. Brett 2 Heiko Müller 3 aus 5, 3 Partien laufen noch.
Brett 3 Wolfgang Köstner 5 aus 8 und Brett 4 Michael Strahlberger 3 1/2 aus 6, 2 Partien stehen noch aus.

https://www.bdf-schachserver.de/de/team/league/leaguetable?tourid=114

https://www.bdf-schachserver.de/de/team/league/leaguetable?tourid=117  

Ab 13.9. wieder Jugendschachtraining

von Jürgen Meyer

Ab 13.9.22 ist wieder dienstags von 17-18 Uhr Jugendtraining in unserem Schachraum!

5.7. kein Jugendtarining

von Jürgen Meyer

Am Dienstag 5.7. findet leider kein Jugendtraining statt!

Neues vom Fernschach

von Jürgen Meyer

9. Deutsche Fernschachmeisterschaften

Das Finale der 52. Deutschen Fernschachmeisterschaft wurde am 15. April 2022 mit 17 Spielern gestartet.  Die Finalteilnehmer sind: Burkhard Naeter, Harald Doderer, Roger Mislin, Olaf Hesse, Christian Muhl, Peter Wölfelschneider, Michael Egner, Frank Schumacher, Heiko Kraus, Stefan Bißmann, Wolfgang Köstner, Reiner Jung, Eckhard Heide, Gerald Hildebrand, Joachim Bars, Bernd Ketelhöhn und Segej Zielinski. Der Wertungsdurchschnitt des Turniers liegt bei 2125. Das Turnier wird zugleich für die ICCF-Wertungszahl ausgewertet. Wir wünschen allen Teilnehmern ein interessantes Turnier und viel Erfolg!

 

10. 14. Deutsche Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft

Die 14. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft ist in der 1. Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 1. Bundesklasse gestartet worden. In der ersten Bundesliga spielt eine Gruppe mit  11 Mannschaften, in der 2. Bundesliga spielen in zwei Gruppen 11 Mannschaften und in der Bundesklasse spielen 9 Mannschaften in einer Gruppe. Wir werden im Newsletter die jeweiligen Mannschaften nennen und Zwischenstände durchgeben.

In dieser Ausgabe die Mannschaften der 1. Bundesliga: SC Uttenreut 1923 I, SG Freibauer Lübbecke, Zugzwang Bocholt I, SV Berolina Mitte I, Siegener SV 1878, SC Zitadelle Spandau I, Hamburger Schachgesellschaft BUE e.V., FSF Rochade 5171 I, SV Osnabrück von 1919 e.V., Eintracht Langenbek, FSF En Passant.

Es führt nach 2 Monaten Spieldauer der SC Uttenreuth 1923 I mit 4,5 Brettpunkten.

Neues vom Fernschach

von Jürgen Meyer

Hallo zusammen,

endlich kann die Partie von Gerhard gegen Nowakowski gewertet werden. Er hatte schon lange verloren. Also ein
weiterer Sieg von Gerhard.
Von  Martynov, Aleksandr Stepanovich nahm ich das Remis-Angebot an.
Somit haben wir insgesamt 18,5 Punkte und stehen damit auf dem 5. Rang. Da noch einige Siege von Euch ausstehen,
haben wir gute Chancen noch weitere Plätze gutzumachen.

Viel Erfolg
Wolfgang

ab 22.3. wieder Kinder- und Jugendschachtraining!

von Jürgen Meyer

Ab 22.3. bieten wir wieder ein Kinder- und Jugendschachtraining an. Gespielt wird immer dienstags (außer in den Ferien/Feiertag) von 17-18 Uhr.