Nachrichten

von Heiner Weidler

Verein:  

Am 25. Februar 2023 jährte sich die Vereinsgründung des SC Uttenreuth zum 100sten Mal. Zur Jubiläumsfeier im Sportheim fanden sich rund 100 geladene Gäste ein, darunter Innen- und Sportminister Herrmann als Schirmherr dieser Veranstaltung.

von Heiner Weidler

Verein:  

Aufgrund des großen Erfolges und der begeisterten Teilnehmer bietet der SC Uttenreuth weiterhin allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ab dem 65. Lebensjahr ein 5-wöchiges Trainings - & Präventionsprogramm zur Erhaltung und Verbesserung der Gangsicherheit. Der nächste MoSi-Kurs startet am 9. März.

von Heiner Weidler

Verleihung der "Goldenen Raute"

Verein:  

Beim Ehrenabend der Ehrenamtler im Fußballkreis erhält der SC Uttenreuth erneut das Gütesiegel des Bayerischen Fußball-Verbandes: die „Goldene Raute“.

von Heiner Weidler

Verein:  

Nach dreijähriger Pause konnte der Uttenreuther Sportlerabend in diesem Jahr wieder stattfinden. Wichtiger Programmpunkt auch diesmal: Die Ehrung der Mitglieder mit 25-, 40- und 50-jähriger Vereinszugehörigkeit. Erstmals konnte auch ein Jubilar mit 75-jähriger Zugehörigkeit gefeiert werden

von Heiner Weidler

Verein:  

Beim Ehrungsabend des Fußballkreises Erlangen/Pegnitzgrund wurde die enorme Wichtigkeit des Ehrenamts in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen hervorgehoben. Als Anerkennung für die großartige Vereinsarbeit für den SC Uttenreuth erhielt Günter Bauer den „Lebens-Oscar“.

von Heiner Weidler

Verein:  

Unser Sportplatz wird nunmehr mit modernen, leistungsstarken und energieeffizienten LED-Flutlichtern bestrahlt. Unterstützt wurde dieses Projekt unter anderem von der Gemeinde Uttenreuth, der Sparkasse Erlangen, dem BLSV, dem Bundesumweltministerium für Umwelt sowie der Nationalen Klimaschutzinitiative.

von Heiner Weidler

Verein:  

Aufgrund des großen Erfolges und der begeisterten Teilnehmer bietet der SC Uttenreuth weiterhin allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ab dem 65. Lebensjahr ein 5-wöchiges Trainings- & Präventionsprogramm zur Erhaltung und Verbesserung der Gangsicherheit. Der 3. MoSi-Kurs startet am 2. Mai.